Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.
1. Verantwortlicher
Gärtnerei Grimm / Andreas Grimm
Frankenhofener Str. 1, 91744 Weiltingen, Deutschland
Telefon: 09853 3700
E-Mail: grimm-weiltingen@t-online.de
2. Hosting und Server-Protokolldaten
Beim Aufruf unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Daten an unseren Server. Diese werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden können u. a.: IP-Adresse des anfragenden Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Zeitzonendifferenz zur GMT, aufgerufene URL, Referrer-URL, HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Logfiles werden in der Regel innerhalb von 7–14 Tagen gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung z. B. zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich ist.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Telefon, Fax oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen; alternativ Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Cookies und Drittinhalte
Wir verwenden derzeit keine nicht-essentiellen Cookies (z. B. zu Analyse-/Marketing-Zwecken) und binden keine externen Dienste ein, die Cookies setzen (z. B. Google Analytics, Google Maps, YouTube). Ein Consent-Banner ist daher nicht erforderlich. Sollten zukünftig solche Dienste eingesetzt werden, informieren wir Sie vorab und holen – soweit rechtlich erforderlich – Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG).
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist (z. B. an den Hosting-Dienstleister zur Bereitstellung der Website) oder Sie eingewilligt haben. Eine Übermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.
6. Speicherdauer
Soweit in dieser Erklärung nicht anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21). Sie haben zudem das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3). Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77).
8. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen (z. B. TLS-Verschlüsselung).
9. Aktualität dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell. Wir passen sie an, wenn unsere Website oder die rechtlichen Vorgaben sich ändern.
Stand: